International
International en
Europe
Austria de
Belarus en
Belgium en fr
Czech Republic en
Finland en
France en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands en
Norway en
Poland pl en
Romania en
Slovakia en
Slovenia en
Spain en
Sweden en
Switzerland de
Ukraine en
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer bei seinem Bestandsgebäude auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Heizkonzepte
Perfekt kombiniert für maximale Effizienz

Unsere Heizkonzepte von BRUNNER sind vielfältig, sehr effizient und einfach in der Handhabung für den Benutzer. Entdecken Sie, welche Produkte sich zu Ihrem perfekten Heizkonzept kombinieren lassen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Steuerungseinheit
Schlankeres & modernes Wärme- und Strommanagement
Wir beraten Sie gerne

Control Unit

Eine kompakte & effiziente Steuerungseinheit für Bestandsgebäude

Speziell für den Einsatz mit der Wärmepumpe

Die effiziente Kombination von umweltfreundlichen und effizienten Heizsystemen bei der Sanierung von bestehenden Gebäuden oder Neubauten ist nicht selten eine große Herausforderung. Die BRUNNER Control Unit ist eine einzigartige und besondere Innovation, die ein kostengünstige und flexible Möglichkeit für ein modernes Strom- und Heizungsmanagement ermöglicht. Sie ist speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen konzipiert und ideal für die Sanierung von Bestandsgebäuden geeignet.
 

Leicht kombinierbar
Mit der smarten Control Unit ist die Integration bestehender Heizsysteme und eines wasserführenden Ofens möglich, das macht sie besonders für Modenisierungsprojekte in Bestandsgebäuden interessant - auch hinsichtlich der KFW-Förderung. Für den Neubau stellt sie eine schlanke Lösung für ein modernes Wärme- und Strommanagement dar.
Einfach & benutzerfreundlich
Die BCU kann in ein Smart Home System integriert werden. Das BRUNNER Smarthome-Modul lässt sich optional in die Steuerungseinheit einbauen - für eine ideale Schnittstelle zwischen einem intelligenten Zuhause und der Heizung. Über die myBrunner-App sind die Bedienung und der Zugriff auf die Heizung möglich. Das macht die Handhabung besonders einfach und komfortabel.
Einzigartige Flexibilität
Überschüssiger Solarstrom wird effizient genutzt: Ein integrierter elektrischer Heizstab im Speicher ermöglicht, dass überschüssiger Solarstrom in Wärme umgewandelt werden kann. Wird die BCU mit der BRUNNER Ladestation BLS kombiniert, kann ausgewählt werden, ob der PV-Strom zum Laden des Autos oder zum Heizen verwendet werden soll. Diese Flexibilität macht die Control Unit einzigartig auf dem Markt und zu einer Besonderheit unseres Systems.
Neu
Control Unit
BCU

Mögliche Kombinationsvarianten

Zu dem Steuerungskasten der BRUNNER Control Unit gehört eine Hydraulikeinheit, an welche die Wärmepumpe und die Verbraucher angeschlossen werden. Sowohl der Steuerungskasten als auch die Einheit werden im Gebäude an der Wand befestigt. Um die Wärme zu speichern, kann zwischen 4 Varianten ausgewählt werden:

  • Variante 1: Der Warmwasserspeicher sowie ein separater Pufferspeicher für Heizwasser sind schon vorhanden und werden einfach an die BCU angeschlossen.
     
  • Variante 2: Der kompakte BRUNNER Duospeicher mit einer Unterteilung in 300 Liter Trinkwasser und 100 Liter Heizwasser.
     
  • Variante 3: Der BRUNNER Hygienespeicher - mit ihm lässt sich stehendes Trinkwasser vermeiden. In diesem Speicher befindet sich ein gewendeltes Edelstahlrohr, das vom Trinkwasser durchströmt und dabei erwärmt wird. Neben der Wärmepumpe lässt hier zusätzlich ein wasserführender Ofen anschließen.
     
  • Variante 4: Lässt man von Variante 3 die Wärmepumpe weg, ergibt sich die direktelektrische Ofenheizung als letzte Variante.

Effiziente Nutzung von überschüssigem Solarstrom

Direktes Heizen

Natürlich werden primär die Verbraucher im Haushalt mit Solarstrom versorgt. Überschüsse werden zum direkten Heizen für den Betrieb der BRUNNER Wärmepumpe verwendet.

Damit der überschüssige Solarstrom effektiv in Wärme umgewandelt wird, ist im Speicher ein elektrischer Heizstab integriert. Mit Solarstrom kan von 0,15 bis 9 kW dank der stufenlosen Leistungsregelung geheizt werden. Dadurch wird die Wärmepumpe von April bis Oktober kaum benötigt. Das schont sie und erhöht somit ihre Lebensdauer. Integriert man außerdem noch einen wasserführenden Holzofen, wird die Wärmepumpe auch in der Winterzeit entlastet und Stromkosten eingespart.

Kombination mit der BRUNNER Ladestation

Besonders interessant für umwelt- und kostenbewusste Verbraucher ist die Nutzung des überschüssigen Solarstroms für das Laden von Elektrofahrzeugen. Zu diesem Zweck lässt sich die BCU mit der BRUNNER Ladestation BLS kombinieren. Einzigartig auf dem Markt ist dabei die Flexibilität: Der Benutzer hat die freie Wahlmöglichkeit, ob der PV-Strom primär zum Laden des Autos oder zum Heizen verwendet werden soll.

Komfortable Benutzerfreundlichkeit der BRUNNER Control Unit BCU

Für eine perfekte Schnittstelle zwischen der Heizung und einem intelligenten Zuhause, besteht die Möglichkeit, die Control Unit in das Smart Home System zu integrieren. Dafür wird das optionale BRUNNER Smarthome-Modul in der Steuerungseinheit eingebaut.

Besonders komfortabel ist zudem der Heizungszugriff und die Bedienung über die einfach zu handhabende myBRUNNER-App. Die Einbindung der PV-Anlage ist problemlos möglich - so ist das ganze System noch effizienter.

  • Sie sind für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Die smarte BCU ist einfach zu integrierende Einheit, die insbesondere für die Sanierung von Bestandsgebäuden und speziell für den Einsatz mit der Wärmepumpe ausgelegt ist.
  • Die BHZ ist eine maßgeschneiderte Lösung für deutlich komplexere, umfangreiche Projekte. Sie kann ganze Heizkreise mitaufnehmen und ist zur Steuerung und Integration verschiedener Heiztechnologien (Solarthermieanlagen, Öl- und Gaskessel, Wärmepumpem sowie Holz- & Pelletheizungen) gedacht.
  • Die BHZ als auch die BCU ermöglichen eine zentrale Steuerung, die BHZ ist jedoch noch mit erweiterten Überwachungs- und Steuerungsfunktionen ausgestattet.

Die BRUNNER Control Unit ist flexibel, platzsparend, kompakt und kann besonders einfach in vorhandene Heizsysteme integriert werden. Auf diese Weise lässt sich auch mit bereits bestehenden Systemen eine effiziente und ganzheitliche Heiztechnik umsetzen.

Ja, das ist mit dem optionalen Smart Home Modul möglich.  Mit Hilfe der fortschrittlichen Funktionen ist die Überwachung und Bedienung des Heizsystems ganz einfach.

Ja, das ist möglich. Die BCU lässt sich in die myBRUNNER-App aufnehmen, so dass eine komfortable, simple Fernsteuerung möglich ist. Dabei kann der Benutzer Temperaturen einstellen, die Heizzeiten optimieren und auch den Energieverbrauch bestmöglich gestalten.

Kostenloser Beratungstermin

Sie möchten wissen, wie Sie die Steuerungseinheit mit Ihren bestehenden Hydrauliken bestmöglich integrieren können? Vereinbaren Sie jetzt mit uns einen Termin und wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung.

Nutzen Sie auch unsere Social Media Kanäle, um sich zu informieren.

Beratungstermin vereinbaren

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
BRUNNER-Eckkamin und BRUNNER-Service absolut empfehlenswert
Werner Kern, Siblingen (Schweiz): Sehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Wege möchte ich die Vorzüge des Eckkamins 57/67/44 mit EOS-Steuerung aufzeigen.Wir haben uns eine Sonnenhaus (Minergie P) gebaut mit einem 9400-Liter-Wasserspeicher von der Firma Jenni, der durch eine 50 Quadratmeter große Therminkollektoranlage gespeist...
Werner Kern
Sehr guter Ofen. Sehr gute und termingerechter Einbau von der Firma Hock, Bessenbach
Odenwald Holger
Toller Service / Toller Kamin
Hallo liebes Brunner-Team, nachdem wir uns in der Neubauphase auch mit dem Thema Kamin beschäftigten, viel die Wahl ganz klar auf eines Eurer Produkte. Dank der tollen und überaus engagierten Beratung durch den Chef der Firma Ofen Bollmann Wernigerode, kam kein anderer Hersteller mehr in Frage. Auch die Ausführung der Installat...
Rosenberg Björn
Super Ofen, super Qualität, sauberer Aufbau
Clemens Herz, Nesselwang:Super Tunnelofen! Super Qualität und termingerecht und sauber aufgebaut von der Firma Stefan Hack in Lechbruck.
Clemens Herz
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
Ein tolles Gerät! Mit dem neuen Brunner-Heizeinsatz in meinem Kachelofen bin ich echt glücklich. Gibt warm und braucht gleichzeitig weniger Holz als das vorige Gerät von Buderus. Großer Dank an Kaminofenwelt Jung aus Großbottwar - Beratung, Einbau und Preis voll in Ordnung! Weiter so!
Ingo G. Walter
Kachelofenbau Dötschel / Bayreuth mit Brunner Guß-Heizeinsatz
Die Fa. Dötschel namentlich Michael Düll hat in 3 Wochen Bauzeit uns einen wunderschönen individuell entworfenen Kachelofen mit viel Liebe und Sorgfalt in unser neues Blockbohlenhaus eingebaut unter Verwendung eines Guß-Heizeinsatzes der Fa. Brunner. Meine Frau und ich sind völlig begeistert von der Ausführung und Fertigstellung...
Dr. Fischer Bernd
Als wir 1995 ein Haus bauten, beschlossen meine Frau und ich einen Kachelofen einbauen zu lassen. Wir entschieden uns für einen Brunnerbrenner HF7 mit EAS. EAS ist elektronische Abbrandsteuerung. 30 Jahre war ich von diesem Ofen begeistert. Müheloser, optimaler Abbrand ohne permanent anwesend sein zu müssen. Leider beschlossen...
Wilhelm Christian
Traumofen
Es ist immer schön mit Profis zu arbeiten, denn einen Kaminofen baut man sich nicht alle Tage ein. Die Beratung und Planung der Fa. Johannsen aus Nortorf ist hervorragend. Lieferung und Einbau verliefen sehr gut und auch Änderungswünsche wurden jederzeit berücksichtigt. Klare Empfehlung für Dritte und noch Unentschlossene.
Warncke Udo
BRUNNER-Kachelofeneinsatz sorgt seit sieben Heizperioden für wohlige Wärme
Konrad Ahlbäumer: Sehr geehrter Herr Brunner,am 19.10.2000 lieferte mir die Firma Kaiser, Baufach-Centrum in 57572 Niederfischbach einen Brunner-Kachelofeneinsatz H.F. 10 W mit Wasserwärmetauscher für EOS. Diesen Ofen habe ich am 20.12.2000 in Betrieb genommen.Nachdem dieser Ofen nunmehr sieben Heizperioden mein Haus mit wohlige...
Konrad Ahlbäumer
Danke für die gute Arbeit und die gute Qualität
Familie Neidlinger, Deubach: Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma SCHMIDvivendi aus Gersthofen hat uns einen neuen Kachelofen mit einem Brunner-Heizeinsatz HKD 5.1 mit 10 kW eingebaut. Wir sind mit dieser Empfehlung, der gesamten Beratung und dem gut gelungenen Einbau sehr zufrieden. Wir fühlen uns damit in unserem Wohnzimme...
Familie Neidlinger
Heizzentrale
Hydraulikbox mit Systemspeicher
Mehr erfahren
E-Ladestation
Laden & heizen mit nur einer Steuerung
Mehr erfahren
Wärmepumpe
Jetzt noch grüner heizen
Mehr erfahren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
jetzt bestellen